Venue location
Batschkapp
66 events
Das Batschkapp Sommerfest 2023 - Batschkapp Gelände - Drinnen & Draußen - Helium 6 & Banjoory -Live-
Helium6, Caroli DJ Team
We, 7. Jun 2023
18:00
PALAYE ROYALE
Th, 8. Jun 2023
20:00
Batschkapp XL - 1 Nacht, 10 Partys - Batschkapp - Alle Ebenen geöffnet
Caroli DJ Team
Sa, 10. Jun 2023
23:00
JULI - „Der Sommer ist vorbei“ Tour 2023
Mo, 12. Jun 2023
19:00
ABGESAGT! GOGOL BORDELLO - EUROPEAN TOUR 2023
GOGOL BORDELLO
Tu, 13. Jun 2023
20:00
Zeynep Bastik - LIVE in Frankfurt
Fr, 16. Jun 2023
21:00
MONSTER MAGNET - + Special Guests
Mo, 19. Jun 2023
20:00
BILLY GIBBONS & The BFGs - The Big One – Part 1 - ’23
Tu, 20. Jun 2023
20:00
Batschkapp
Die Batschkapp gehört schon seit Jahren zu den angesagtesten Konzertlocations Frankfurts. Nirvana, Die Toten Hosen, Lenny Kravitz und Marteria haben in diesem Club dem Publikum eingeheizt. Und nachdem die Batschkapp 2013 in ein größeres Gebäude umgezogen ist, können wesentlich mehr Menschen den tollen Konzerten beiwohnen.
Schon seit 1976 gehört die Batschkapp, deren Name sich auf die Dialektbezeichnung für eine Schiebermütze bezieht, zur Frankfurter Club-Szene. Nach fast vierzig Jahren ist der Club aus Eschersheim weggezogen und hat sich in der Gwinnerstraße 5 im Stadtteil Seckbach niedergelassen. Hier präsentiert sich die Batschkapp nun in einem neuen und sehr viel größeren Gewand. In den großen Saal und auf die Empore passen insgesamt 1.500 Besucher. Die Kapazitäten der alten Batschkapp werden schon durch die Empore abgedeckt. Hinzu kommen technische Neuerungen und etwas mehr Komfort. Der Umzug aus den Gemäuern der alten Batschkapp wurde zwar immer wieder kontrovers diskutiert, aber die Verbesserungen, die für das Publikum spürbar sind, haben die Gemüter beruhigt. Die Batschkapp hat auch durch ihren Umzug nichts von ihrem Charme eingebüßt und lockt noch immer mit hochkarätigen Konzerten und Club-Nights.
Erleben Sie hier Konzerte der Extra-Klasse. Die Batschkapp gehört schon seit Jahrzehnten zu den besten Locations Frankfurts und wird mit Sicherheit auch in vielen Jahren noch ein wichtiger Teil der Konzert-Szene sein. Schauen Sie hier auf jeden Fall vorbei – es lohnt sich!