Venue location
Fabrik Hamburg
10 events
THE ARISTOCRATS - „THE DEFROST TOUR“
Tu, 10. Oct 2023
20:00
MOSCOW DEATH BRIGADE - Live in Hamburg
Moscow Death Brigade
Sa, 14. Oct 2023
20:00
„Eat it!“
Dirk Steffens und Marlene Göring
Su, 15. Oct 2023
20:00
„Vom Himmel die Sterne“
Jeannette Walls im Gespräch mit Jan Ehlert
We, 18. Oct 2023
20:00
50 Jahre SZENE HAMBURG
Die große Jubiläumsparty in der Fabrik
Mo, 30. Oct 2023
21:00
Melanie Wiegmann & Carl Carlton - "Glory of Love" Tour 2023
We, 6. Dec 2023
20:00
PIPPO POLLINA - Solo in Concerto
Mo, 29. Jan 2024
20:00
STOPPOK - Teufelsküche - die Tour mit Band 2024
Sa, 16. Mar 2024
20:00
Fabrik Hamburg
Das wohl bekannteste und älteste Kultur- und Kommunikationszentrum des Landes vereint die verschiedensten Kulturformen unter einem Dach: In der Fabrik Hamburg gibt es nicht nur Partys, Konzerte oder Theater, sondern auch Lesungen, Vorträge und offene Kinder- und Jugendarbeit.
In dem alten Maschinenfabrikgebäude aus der Gründerzeit hat die Fabrik eine ganz besondere Heimstätte gefunden. Der hohe, kirchenschiffartige Raum wird gesäumt von umlaufenden Galerien, die Holzträgerkonstruktion verbreitet einen ganz eigenen Charme und die Architektur ermöglicht von allen Seiten besten Blick auf das Geschehen unter dem hohen Glasdach. Tagsüber wird die Fabrik beherrscht vom regen Treiben vieler Kinder und Jugendlicher, die das breitgefächerte Freizeitangebot wahrnehmen: Hilfe jeder Art, Basteln, Kochen, Fotografie, hier ist fast alles möglich.
Musik, Theater, Diskussionen, Lesungen und Ausstellungen finden hauptsächlich abends ihre Bühne. So waren hier unter anderem schon Nina Simone, B.B. King, Candy Dulfer oder die Blues Brothers zu sehen. Das Konzept der Fabrik, Kultur und Kunst greifbar und erfahrbar zu machen, geht hier voll und ganz auf, der Andrang vor Veranstaltungen beweist das immer wieder aufs Neue.
In dem alten Maschinenfabrikgebäude aus der Gründerzeit hat die Fabrik eine ganz besondere Heimstätte gefunden. Der hohe, kirchenschiffartige Raum wird gesäumt von umlaufenden Galerien, die Holzträgerkonstruktion verbreitet einen ganz eigenen Charme und die Architektur ermöglicht von allen Seiten besten Blick auf das Geschehen unter dem hohen Glasdach. Tagsüber wird die Fabrik beherrscht vom regen Treiben vieler Kinder und Jugendlicher, die das breitgefächerte Freizeitangebot wahrnehmen: Hilfe jeder Art, Basteln, Kochen, Fotografie, hier ist fast alles möglich.
Musik, Theater, Diskussionen, Lesungen und Ausstellungen finden hauptsächlich abends ihre Bühne. So waren hier unter anderem schon Nina Simone, B.B. King, Candy Dulfer oder die Blues Brothers zu sehen. Das Konzept der Fabrik, Kultur und Kunst greifbar und erfahrbar zu machen, geht hier voll und ganz auf, der Andrang vor Veranstaltungen beweist das immer wieder aufs Neue.