Venue location
Kulturzentrum Pavillon
75 events
Mikis Theodorakis - Die Seele Griechenlands - Frances Pappas – Gesang, Gerhard Folkerts – Klavier, Rolf Becker – Rezitation
Fr, 2. Sep 2022
19:30
Bummelkasten - Irgendwas Bestimmtes? Kinder-Kracher
Su, 4. Sep 2022
15:00
Das hannoversche Rudelsingen - Mit David Rauterberg und Matthias Schneider
Tu, 6. Sep 2022
19:30
Tingvall Trio - mit neuem Album
Th, 8. Sep 2022
20:00
Nicole Jäger - Prinzessin Arschloch
Sa, 10. Sep 2022
20:00
Irina Titova - Queen of Sand - In 80 Bildern um die Welt
Su, 18. Sep 2022
20:00
Dota - Wir rufen Dich Galaktika • Album - Tour
We, 21. Sep 2022
20:00
Rocko Schamoni - Die große Rocko Schamoni Schau
Th, 22. Sep 2022
20:00
Kulturzentrum Pavillon
Fast täglich bietet das Kulturzentrum Pavillon in Hannover eine Veranstaltung und begeistert mit diesem umfangreichen und facettenreichen Kulturprogramm seit Jahren die Hannoveraner.
Das offene Kulturzentrum bietet eine Vielzahl von Highlights für den Kalender: Theater, Kabarett, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen finden hier statt. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot von Workshops, Projekten und politischen Debatten oder Diskussionsrunden. Deutschlandweit bekannt ist der Pavillon vor allem durch sein seit 1995 jährlich stattfindendes Weltmusikfestival MASALA. Im Kulturzentrum haben zudem das Café Mezzo, eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Hannover sowie die theaterwerkstatt hannover e.v. und der workshop hannover e.v. Quartier bezogen.
Das ursprünglich nur als Provisorium errichtete Gebäude des Pavillons beherbergt das Kulturzentrum nun schon seit 1977. Besonders auffällig ist die 2000 zur EXPO installierte Solarstromanlage auf dem Dach des Gebäudes. Der Pavillon verfügt über einen Großen und Kleinen Saal sowie zwei Gruppenräume.
Das offene Kulturzentrum bietet eine Vielzahl von Highlights für den Kalender: Theater, Kabarett, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen finden hier statt. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot von Workshops, Projekten und politischen Debatten oder Diskussionsrunden. Deutschlandweit bekannt ist der Pavillon vor allem durch sein seit 1995 jährlich stattfindendes Weltmusikfestival MASALA. Im Kulturzentrum haben zudem das Café Mezzo, eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Hannover sowie die theaterwerkstatt hannover e.v. und der workshop hannover e.v. Quartier bezogen.
Das ursprünglich nur als Provisorium errichtete Gebäude des Pavillons beherbergt das Kulturzentrum nun schon seit 1977. Besonders auffällig ist die 2000 zur EXPO installierte Solarstromanlage auf dem Dach des Gebäudes. Der Pavillon verfügt über einen Großen und Kleinen Saal sowie zwei Gruppenräume.