Venue location
Stadttheater Hildesheim
28 events
monty python’s das leben des brian (not the messiah – he’s a very naughty boy!) - komisches oratorium von eric idle und john du
Mo, 29. May 2023
19:00
wie man karriere macht, ohne sich anzustrengen - musical von a. burrows, j. weinstock, w. gilbert (buch) und f. loesser (musik u
Tu, 30. May 2023
19:30
unsere anarchistischen herzen - schauspiel nach dem roman von lisa krusche
We, 31. May 2023
19:30
knockin´ on heaven´s door - musical von g. mehmert, c. silber (buch) und a. geringas, j. schlüter (musik)
Th, 1. Jun 2023
19:30
pop punk high(school) - punk-rock-highschool-musical von anderson cook (buch) und ben lapidus (musik)
Sa, 3. Jun 2023
19:30
fünftes sinfoniekonzert
Su, 4. Jun 2023
19:00
unsere anarchistischen herzen - schauspiel nach dem roman von lisa krusche
Mo, 5. Jun 2023
19:30
wie man karriere macht, ohne sich anzustrengen - musical von a. burrows, j. weinstock, w. gilbert (buch) und f. loesser (musik u
Th, 8. Jun 2023
19:30
Stadttheater Hildesheim
Der September 2007 ist ein besonderes Datum für das Theater Hildesheim. Durch die Fusion des Hauses mit der Landesbühne Hannover wurde eine neue Kulturinstitution mit dem Namen „Theater für Niedersachsen“ geschaffen.
Die Spielstätte in Hildesheim unterteilt sich in drei verschiedene Bühnen: Das „Große Haus“ bietet Kapazitäten für rund 600 Personen und wird für die großen Inszenierungen genutzt. Das „Foyer 1“ ist die Bühne für die kleineren Inszenierungen und Kleinkunstveranstaltungen. Im „theo“ werden Kinder- und Jugendstücke produziert, aufgeführt sowie theaterpädagogisch begleitet. In diesem Zusammenhang finden auch immer wieder Aufführungen in örtlichen pädagogischen Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten statt. Außerdem kommt es regelmäßig zu Kooperationen mit der freien Theaterszene der Region. Neben seiner Funktion als Stadttheater und gleichzeitig kleinstem Drei-Sparten-Theater Deutschlands mit Schauspiel, Opern, Operetten und Musicals, versteht sich das Haus buchstäblich als „Theater für Niedersachsen“ und ist als Landesbühne verantwortlich für Gastspiele im ganzen Bundesland, aber auch über dessen Grenzen hinaus.
Das Theater in Hildesheim hat sich weiterentwickelt. Als Bestandteil des Theaters für Niedersachsen leistet es einen wertvollen Beitrag zum Kulturleben der Stadt Hildesheims, der Region sowie für das gesamte Bundesland.