
Event organiser:
Alte Kaserne – Das Jugendkulturzentrum der Stadt Landshut, Liesl-Karlstadt-Weg 4, 84036 Landshut, Germany
Event info
Amjad hat seine Mission: Lachen verbreiten, Angst vermeiden. So lautete auch der Titel seiner ersten Live-Tour, nun folgt seine zweite Tour “Radikal Witzig”. Auf sympathische Art und Weise kokettiert Amjad mit den kulturellen Unterschieden zwischen arabischer und deutscher Kultur.
Mit einem Vornamen der wie „Anschlag“ klingt und einem Nachnamen der so lang ist wie ein arabisches Festtagsgebet, entkräftet er das ein oder andere Alltags-Vorurteil. In seinem Stand-Up-Programm nimmt der sympathische Palästinenser mit Rucksack zwar kein Blatt vor den Mund, seine Landsleute und sich selber aber auf’s Korn. So erfährt das Publikum zum Beispiel worin die Unterschiede zwischen einer deutschen und palästinensischen Hochzeit bestehen. Und das kommt gut an, wie man am Auszug Amjad’s bisheriger Awards sehen kann.
Geboren wurde Amjad am 01. Juli 1988 in Ochtrup im Münsterland. Er ist gelernter Automobilkaufmann. Nach seiner Ausbildung absolvierte er eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Marketing. Bevor er seine Liebe zur Stand-Up-Comedy zum Beruf machte, war er selbstständig als Gründer und Geschäftsführer eines Soccer-Tennis-Centers tätig. Seine Freizeit widmete er seit seiner Kindheit dem Fußball. Amjad musste eine vielversprechende Fußballkarriere in der Oberliga Westfalens jedoch verletzungsbedingt beenden. Glück für das Publikum, denn der gebürtige Münsterländer ist mit seinem großen Talent im Bereich Stand-Up-Comedy und als Stimmwunder in der Welt des Entertainments mehr als perfekt aufgehoben. Kein Wunder also, dass er nicht nur gern gesehener Gast in renommierten Comedy-Clubs (u. a. Quatsch Comedy Club), auf Bühnen und in Theatern ist, sondern immer wieder auch in bekannte Fernsehsendungen wie “Nuhr ab 18!”, “Nightwash Live” oder “NDR Comedy Contest” und auch Radiosendungen von “1 Live” oder “SWR 3” eingeladen wird. Außerdem ist er der Gewinner vom “SWR 3 Comedy Förderpreis” 2018 und vom “Hamburger Comedy Preis” 2019.
Veranstalter: Alte Kaserne
Foto: Nadine Dilly
Mit einem Vornamen der wie „Anschlag“ klingt und einem Nachnamen der so lang ist wie ein arabisches Festtagsgebet, entkräftet er das ein oder andere Alltags-Vorurteil. In seinem Stand-Up-Programm nimmt der sympathische Palästinenser mit Rucksack zwar kein Blatt vor den Mund, seine Landsleute und sich selber aber auf’s Korn. So erfährt das Publikum zum Beispiel worin die Unterschiede zwischen einer deutschen und palästinensischen Hochzeit bestehen. Und das kommt gut an, wie man am Auszug Amjad’s bisheriger Awards sehen kann.
Geboren wurde Amjad am 01. Juli 1988 in Ochtrup im Münsterland. Er ist gelernter Automobilkaufmann. Nach seiner Ausbildung absolvierte er eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Marketing. Bevor er seine Liebe zur Stand-Up-Comedy zum Beruf machte, war er selbstständig als Gründer und Geschäftsführer eines Soccer-Tennis-Centers tätig. Seine Freizeit widmete er seit seiner Kindheit dem Fußball. Amjad musste eine vielversprechende Fußballkarriere in der Oberliga Westfalens jedoch verletzungsbedingt beenden. Glück für das Publikum, denn der gebürtige Münsterländer ist mit seinem großen Talent im Bereich Stand-Up-Comedy und als Stimmwunder in der Welt des Entertainments mehr als perfekt aufgehoben. Kein Wunder also, dass er nicht nur gern gesehener Gast in renommierten Comedy-Clubs (u. a. Quatsch Comedy Club), auf Bühnen und in Theatern ist, sondern immer wieder auch in bekannte Fernsehsendungen wie “Nuhr ab 18!”, “Nightwash Live” oder “NDR Comedy Contest” und auch Radiosendungen von “1 Live” oder “SWR 3” eingeladen wird. Außerdem ist er der Gewinner vom “SWR 3 Comedy Förderpreis” 2018 und vom “Hamburger Comedy Preis” 2019.
Veranstalter: Alte Kaserne
Foto: Nadine Dilly
Event location
Die Alte Kaserne im bayrischen Landshut ist glücklicherweise kein Ort mehr für Gehorsam und Disziplin, sondern einzig und allein für Spaß und eine gute Zeit! Das heutige Jugendkulturzentrum ist nun regelmäßig für ein buntes Veranstaltungsprogramm verantwortlich. Es erstreckt sich über Konzerte aus beispielsweise Pop, Rock, Metal, Reggae oder Jazz bis hin zu Theater, Kabarett, Seminaren, Diskussionen und Workshops – hier ist für jeden etwas geboten.
Nachdem die Schochkaserne ihre Pforten schloss, wurde das ehemalige Unteroffiziersheim von der Stadt gekauft, renoviert und umgebaut. 2001 öffneten sich die Tore der früheren Kaserne als städtisches Jugendkulturzentrum, ausgestattet mit einem Veranstaltungsbereich, Büros und Proberäumen für Bands. Das Haus bietet auch Möglichkeiten für Vereine, Gruppen und professionelle Veranstalter, kulturelle Veranstaltungen aller Art durchzuführen. Viele regionale, national und international bekannte Künstler traten bisher in den Räumlichkeiten mit bis zu 530 Stehplätzen auf.
Wer eines der vielen Events in der Alten Kaserne erleben möchte, kann bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr bis an die Haltestelle fast unmittelbar vor der Tür der Location fahren. Wenn Sie doch das Auto nutzen, finden Sie Parkplätze direkt vor Ort.
Nachdem die Schochkaserne ihre Pforten schloss, wurde das ehemalige Unteroffiziersheim von der Stadt gekauft, renoviert und umgebaut. 2001 öffneten sich die Tore der früheren Kaserne als städtisches Jugendkulturzentrum, ausgestattet mit einem Veranstaltungsbereich, Büros und Proberäumen für Bands. Das Haus bietet auch Möglichkeiten für Vereine, Gruppen und professionelle Veranstalter, kulturelle Veranstaltungen aller Art durchzuführen. Viele regionale, national und international bekannte Künstler traten bisher in den Räumlichkeiten mit bis zu 530 Stehplätzen auf.
Wer eines der vielen Events in der Alten Kaserne erleben möchte, kann bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr bis an die Haltestelle fast unmittelbar vor der Tür der Location fahren. Wenn Sie doch das Auto nutzen, finden Sie Parkplätze direkt vor Ort.
Jugendkulturzentrum "Alte Kaserne" Landshut
Liesl-Karlstadt-Weg 4
84036 Landshut