
Rescheduled
Previous date:
BONNIE TYLER live 2023 - 40 Years „Total Eclipse of the Heart“
RBK Fusion & Matt Davis Management präsentieren:  
Event organiser:
SaarEvent GmbH, Bleichstraße 11-15, 66111 Saarbrücken, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Das vierzigjährige Jubiläum ihres Welthits „Total Eclipse Of The Heart“ hat Bonnie Tyler als Motto der Hallentour 2023 gewählt. Der Song stürmte die internationalen Charts und verkaufte sich global über neun Millionen Mal. Meat-Loaf-Macher Jim Steinman hatte für seine dramatische Komposition ursprünglich den Titel „Vampires in Love“ angedacht. Deshalb lag es auf der Hand, dass der Amerikaner ihn auch in dem seit 25 Jahren gefeierten Kultmusical „Tanz der Vampire“ (Stuttgart, Palladium Theater) einsetzte. Die epische Power-Ballade ist ein Paradestück, in dem die blonde Sängerin mit der markanten Reibeisenstimme brilliert. Bei ihren Konzerten brennt Bonnie zudem ein wahres Hit-Feuerwerk ab – von ihrem ersten Charts-Treffer „Lost In France“ (1975) über den Welthit „It’s A Heartache“ sowie „Holding Out For A Hero“, „If You Were A Woman (And I Was A Man)“ oder „Loving You Is A Dirty Job“ bis hin zu Stücken ihrer 2021-er CD „The Best Is Yet To Come“ (earMUSIC).
Diese walisische Musikerin ist wirklich ausgezeichnet! Das belegen unter anderem ‚Grammy‘-Nominierungen als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, der ‚RSH-Gold Award‘, ‚Echo‘ oder die ‚Goldene Europa‘ als erfolgreichste Künstlerin. Ihre Domäne aber ist seit Karrierebeginn die Bühne. Deshalb lohnt es sich einmal mehr, die sehr oft im Fernsehen auftretende Rockröhre im Konzert hautnah zu erleben.
Karten zu den durchwegs bestuhlten Auftritten sind im Vorverkauf erhältlich.
Diese walisische Musikerin ist wirklich ausgezeichnet! Das belegen unter anderem ‚Grammy‘-Nominierungen als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, der ‚RSH-Gold Award‘, ‚Echo‘ oder die ‚Goldene Europa‘ als erfolgreichste Künstlerin. Ihre Domäne aber ist seit Karrierebeginn die Bühne. Deshalb lohnt es sich einmal mehr, die sehr oft im Fernsehen auftretende Rockröhre im Konzert hautnah zu erleben.
Karten zu den durchwegs bestuhlten Auftritten sind im Vorverkauf erhältlich.
Event location
Mehr als 500 Veranstaltungen beherbergt die CCS Saarlandhalle in Saarbrücken jährlich. Die 1944 m² große Halle wird für diverse Events genutzt, darunter Konzerte, Sportevents, Tagungen und Kongresse, gesellschaftliche Veranstaltungen, TV-Produktionen und Ausstellungen. Rote Bestuhlung, Holzvertäfelung an den Wänden und dekorative Deckenbeleuchtung machen die Innenausstattung der Halle zum stylischen Hingucker. Außerdem bietet das Gelände acht weitere buchbare Tagungsräume, die sich in Größen und Raumkonzeption unterscheiden.
Bekannt unter dem Namen „gute Stube“ ist das Gebäude im Jahr 1967 als Sporthalle errichtet worden. Kurze Zeit darauf etablierte sich die Location als Multifunktionshalle. Die Großhalle lockte bereits zahlreiche TV-Produktionen ins Haus. Wie zum Beispiel die Kult-Sendung „Wetten, dass..?“, von der mehr als 100 Episoden hier produziert wurden. Darunter auch die Sendung, in der der Weltstar Michael Jackson zu Gast war. Ein Artikel von 22.02.1973 in der Süddeutschen Zeitung berichtet: „Fast jede fünfte Livesendung des ZDF kommt aus Saarbrücken“. Seit 1997 gehören die CCS Saarland- und Congresshalle zur Congress-Centrum Saar GmbH (CCS).
Die CCS Saarlandhalle neben dem Ludwigsparkstadion ist etwas abseits der Saarbrückener Innenstadt gelegen. Knapp 1,6 km vom Hauptbahnhof entfernt, ist sie am besten zu Fuß oder per Auto zu erreichen. Ein Parkplatz vor dem Hallengebäude bietet ausreichenden Parkraum.
Bekannt unter dem Namen „gute Stube“ ist das Gebäude im Jahr 1967 als Sporthalle errichtet worden. Kurze Zeit darauf etablierte sich die Location als Multifunktionshalle. Die Großhalle lockte bereits zahlreiche TV-Produktionen ins Haus. Wie zum Beispiel die Kult-Sendung „Wetten, dass..?“, von der mehr als 100 Episoden hier produziert wurden. Darunter auch die Sendung, in der der Weltstar Michael Jackson zu Gast war. Ein Artikel von 22.02.1973 in der Süddeutschen Zeitung berichtet: „Fast jede fünfte Livesendung des ZDF kommt aus Saarbrücken“. Seit 1997 gehören die CCS Saarland- und Congresshalle zur Congress-Centrum Saar GmbH (CCS).
Die CCS Saarlandhalle neben dem Ludwigsparkstadion ist etwas abseits der Saarbrückener Innenstadt gelegen. Knapp 1,6 km vom Hauptbahnhof entfernt, ist sie am besten zu Fuß oder per Auto zu erreichen. Ein Parkplatz vor dem Hallengebäude bietet ausreichenden Parkraum.
CCS Saarlandhalle
An der Saarlandhalle 1
66113 Saarbrücken