
CONNY - Live in Leipzig | Support: Liser
Conny, Liser  
Event organiser:
Kingstar GmbH, Kampstrasse 4, 20357 Hamburg, Germany
Event info
Sehnsucht ist das wohl älteste Motiv in CONNYs Texten: ob es eine Sehnsucht nach fernen Ländern und neuen Abenteuern ist oder die Sehnsucht nach einer Liebe, die den Moment des ersten Kusses überdauert - in CONNYs Stimme schwingt stets eine Traurigkeit mit, die den Hörer*innen das Bild eines nachdenklichen und zu- weilen einsamen Charakters vermittelt. Seit er auf Solo-Pfaden unterwegs ist, hat seine Musik bedeutend an Ernsthaftigkeit gewonnen.
Als erklärter Feminist behandelt CONNY in seinen Texten Geschlechterrollen, Männlichkeit, Kapitalismuskritik und das Leben in einem System, das auf all diesen Säulen aufgebaut ist. Dabei spricht er sowohl als außenstehender Beobachter und prangert an, wählt aber oft auch gezielt eine ganz persönliche und private Perspektive und lässt die Hörer*innen an seinen Gefühlen teilhaben.
Als erklärter Feminist behandelt CONNY in seinen Texten Geschlechterrollen, Männlichkeit, Kapitalismuskritik und das Leben in einem System, das auf all diesen Säulen aufgebaut ist. Dabei spricht er sowohl als außenstehender Beobachter und prangert an, wählt aber oft auch gezielt eine ganz persönliche und private Perspektive und lässt die Hörer*innen an seinen Gefühlen teilhaben.
Event location
Seit mehreren Jahrzehnten gehört der Felsenkeller Leipzig zu einer festen Kulturinstitution in der Sachsenmetropole. Mit einer bunten Mischung aus Konzerten, Lesungen und Tanz, Märkten und Shows lockt die Location in den Westen der Stadt.
Der Felsenkeller wurde bereits 1890 erbaut und hatte neben seinem Vergnügungsaspekt auch als Versammlungsort eine wichtige Funktion. Nach einer langen Zeit des Leerstands folgten seit 2005 Sanierungen, die den Felsenkeller in neuem Glanz erstrahlen lassen. Moderne Technik und Gastronomie sowie der neobarocke Stil lassen den Leipziger Westen attraktiv werden. Das Herzstück des Felsenkellers ist der große Saal. Hier können bei beeindruckendem Ambiente durch den Kronleuchter und einer wunderschönen Gewölbedecke bis zu 1.700 Menschen den Veranstaltungen beiwohnen. Der kleine Saal hingegen besitzt seinen eigenen Charme. Alte Zeitungsberichte aus der Geschichte des Felsenkellers sorgen für eine heimelige Atmosphäre. Auch der Biergarten bietet wechselnde Veranstaltungshighlights.
Vor dem Felsenkeller Leipzig befindet sich die gleichnamige Stadtbahn-Haltestelle „Felsenkeller“. Wer mit dem PKW anreist, findet Parkplätze in der Nähe.
Der Felsenkeller wurde bereits 1890 erbaut und hatte neben seinem Vergnügungsaspekt auch als Versammlungsort eine wichtige Funktion. Nach einer langen Zeit des Leerstands folgten seit 2005 Sanierungen, die den Felsenkeller in neuem Glanz erstrahlen lassen. Moderne Technik und Gastronomie sowie der neobarocke Stil lassen den Leipziger Westen attraktiv werden. Das Herzstück des Felsenkellers ist der große Saal. Hier können bei beeindruckendem Ambiente durch den Kronleuchter und einer wunderschönen Gewölbedecke bis zu 1.700 Menschen den Veranstaltungen beiwohnen. Der kleine Saal hingegen besitzt seinen eigenen Charme. Alte Zeitungsberichte aus der Geschichte des Felsenkellers sorgen für eine heimelige Atmosphäre. Auch der Biergarten bietet wechselnde Veranstaltungshighlights.
Vor dem Felsenkeller Leipzig befindet sich die gleichnamige Stadtbahn-Haltestelle „Felsenkeller“. Wer mit dem PKW anreist, findet Parkplätze in der Nähe.
Felsenkeller
Karl-Heine-Straße 32
04229 Leipzig