Die lustige Witwe ... aber anders!

Lauren Francis & Franz Garlik - mit Orchester  

Schlossplatz 4
06366 Köthen

Tickets from €42.00 *

Event organiser: Köthen Kultur und Marketing GmbH, Schlossplatz 5, 06366 Köthen, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Franz Lehárs beliebte Operette für zwei Solisten und Kammerorchester

Die Lustige Witwe – aber anders!

Zwei Liebesgeschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind der Kern von Franz Lehárs Liebeskomödie. Die fantastischen Melodien einer der beliebtesten Operetten, angereichert mit einem politischen und gesellschaftlichen Komplott, den das Publikum interaktiv mit antreibt! Ein intimer und spannender Abend, mit einem schwungvollen Kammerorchester und zwei ausgezeichneten Sängern in Doppelrollen - staunen Sie über die Wandlungsfähigkeit der Darsteller! Hautnah, so locker und direkt, wie Sie es nie erlebt haben. Die Ohrwürmchen dürfen Sie gerne mit nach Hause nehmen!

Als Hanna und Valencienne: Lauren Francis, die preisgekrönte und sehr beliebte Sopranistin, sang in vielen Theatern Europas, u.a. an der Deutschen Oper am Rhein und an der Welsh National Opera. Im Sommer ist sie als La Traviata auf den großen Freilichtbühnen zu hören. Außerdem ist sie als Solistin immer wieder im Fernsehen zu sehen und im Theater als Maria Callas zu erleben.

Also Danilo und Camille: Franz Garlik, Tenor, sang viele Rollen u.a. am
Staatstheater am Gärtnerplatz und am Landestheater Innsbruck, er hat diese Lustige Witwe eingerichtet und Regie geführt.

www.voicepassion.de

Event location

Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.

Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.

Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Schlossplatz 4
06366 Köthen