Rescheduled
Previous date:

Jan van Weyde - „Weyder geht‘s!“

Liesl-Karlstadt-Weg 4
84036 Landshut

Tickets from €18.60 *
Concession price available

Event organiser: Alte Kaserne – Das Jugendkulturzentrum der Stadt Landshut, Liesl-Karlstadt-Weg 4, 84036 Landshut, Germany

Select quantity

Einheitskategorie
Normalpreis
per €18.60

Ermäßigt
per €12.00

Person mit B im Ausweis
per €18.60

Begleitperson
per €0.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigter Preis für Schüler*innen, Studierende, BFD/FSJ und Inhaber*innen eines Sozialpasses
Die Begleitperson einer/s Schwerbehinderten (ab 50%) erhält freien Eintritt
Gegen Vorlage der entsprechenden Berechtigungsausweise am Einlass
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

„Weyder geht‘s!“
Ladies and Gentlemen! Da ist es! Das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite
große Kappe! Und worum geht´s? Weyder geht´s! Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels - die Eine in der klassischen Wutphase, die andere in der „Wackelzahnpubertät“.
Jeder Morgen startet für ihn gleich: 6:30 Uhr aufstehen, Zähne putzen, Einhorn-Bilder
ausmalen, sich als Disney-Prinzessin verkleiden ... aber leider nur so lange, bis die Kinder
auch wach sind.
Denn dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den „Tinder-Daten“, wie sie
selbst es nennt …
Aber zugegeben - das ist eine echte Erleichterung nach seiner unfreiwilligen Karriere als
Homeschool-Lehrer und menschliches Klettergerüst im Lockdown. Und nicht zu
vergessen seine haarige Erstgeborene - seine Mischlingshündin Holly - die mit
zunehmendem Alter immer mehr zu einer garstigen Oma mutiert, die am Fensterbrett
Passanten anmeckert und, wenn sie es denn könnte, Falschparker anzeigen würde.
Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft, all diese Bälle bei
seiner Dauer-Jonglage zwischen Job & Familie geschickt in der Luft zu behalten.
Oder eben auch nicht…
Denn manchmal sind es derer einfach zu viele, denn es gibt einfach keine Pausen! Nicht
mal das eigene Bett gehört ihm, da ihn mindestens zwei Kinder als Kopfkissen-Ersatz
benutzen. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der Stille, einer
kleinen Insel der Ruhe, um dort ein heimliches Nickerchen einzulegen - quasi nach seiner
top secret „Geheim-Ratz-Ecke“ …
Bei Elternabenden fühlt er sich oft, neben all den „echten Erwachsenen“, selbst wie der
Lümmel aus der letzten Bank, während seine Große mittlerweile schlauer scheint, als er
(„Papa, warum ist 1+1 eigentlich nicht 11?“) und auf Tour findet er sich oft in zu kleinen
Einzelbetten David-Lynch-mäßiger Landhotels wieder.
Aber wer denkt, in all dem wäre Zeit für ein Verschnauf-Päuschen, der irrt!
Schließlich drängen die wichtigsten Fragen des Lebens, die es zu beantworten gilt:
Wovon träumen Neugeborene? Wie nennt man weibliche Erdmännchen? Kann man eine
Tuba rauchen? Und sollte er bei seiner Weight Watchers App wirklich die „Cookies
akzeptieren“?
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Foto: Michael Muster

Event location

Die Alte Kaserne im bayrischen Landshut ist glücklicherweise kein Ort mehr für Gehorsam und Disziplin, sondern einzig und allein für Spaß und eine gute Zeit! Das heutige Jugendkulturzentrum ist nun regelmäßig für ein buntes Veranstaltungsprogramm verantwortlich. Es erstreckt sich über Konzerte aus beispielsweise Pop, Rock, Metal, Reggae oder Jazz bis hin zu Theater, Kabarett, Seminaren, Diskussionen und Workshops – hier ist für jeden etwas geboten.

Nachdem die Schochkaserne ihre Pforten schloss, wurde das ehemalige Unteroffiziersheim von der Stadt gekauft, renoviert und umgebaut. 2001 öffneten sich die Tore der früheren Kaserne als städtisches Jugendkulturzentrum, ausgestattet mit einem Veranstaltungsbereich, Büros und Proberäumen für Bands. Das Haus bietet auch Möglichkeiten für Vereine, Gruppen und professionelle Veranstalter, kulturelle Veranstaltungen aller Art durchzuführen. Viele regionale, national und international bekannte Künstler traten bisher in den Räumlichkeiten mit bis zu 530 Stehplätzen auf.

Wer eines der vielen Events in der Alten Kaserne erleben möchte, kann bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr bis an die Haltestelle fast unmittelbar vor der Tür der Location fahren. Wenn Sie doch das Auto nutzen, finden Sie Parkplätze direkt vor Ort.
Jugendkulturzentrum "Alte Kaserne" Landshut
Liesl-Karlstadt-Weg 4
84036 Landshut