
Klassik Open Air - mit den Nürnberger Symphonikern
Nürnberger Symphoniker  
Event organiser:
VHS Weißenburg e.V./ Stadt Weißenburg, Am Hof 23, 91781 Weißenburg i.Bay., Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Martijn Dendievel, Dirigent
Martijn Dendievel ist ein belgischer Dirigent. Er ist Assistenz-Dirigent beim Symfonieorkest Vlaanderen und wird durch das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates gefördert. Im Dezember 2018 erhielt er den ersten Preis beim MDR-Dirigierwettbewerb. Darauf folgten 2019 der erste Preis und der Publikumspreis beim Louis-Spohr-Dirigierwettbewerb in Kassel.
Im Alter von 14 Jahren wurde er am Konservatorium Brüssel aufgenommen, wo er einen Bachelor in Musiktheorie erhielt. 2014 wechselte Martijn an die HfM Franz Liszt in Weimar und studiert dort Orchesterdirigieren bei Prof. Nicolás Pasquet. Er besuchte Meisterkurse bei Bernard Haitink, Christian Thielemann und Iván Fischer.
Er gastierte bei dem Belgian National Orchestra, der Jenaer Philharmonie und der Staatskapelle Weimar. Des Weiteren dirigierte er unter anderen bereits das Royal Concertgebouw Orchestra sowie die Bremer Philharmoniker. Im Dezember 2019 feierte er sein Dirigierdebüt im Concertgebouw Amsterdam.
www.martijndendievel.com
Martijn Dendievel ist ein belgischer Dirigent. Er ist Assistenz-Dirigent beim Symfonieorkest Vlaanderen und wird durch das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates gefördert. Im Dezember 2018 erhielt er den ersten Preis beim MDR-Dirigierwettbewerb. Darauf folgten 2019 der erste Preis und der Publikumspreis beim Louis-Spohr-Dirigierwettbewerb in Kassel.
Im Alter von 14 Jahren wurde er am Konservatorium Brüssel aufgenommen, wo er einen Bachelor in Musiktheorie erhielt. 2014 wechselte Martijn an die HfM Franz Liszt in Weimar und studiert dort Orchesterdirigieren bei Prof. Nicolás Pasquet. Er besuchte Meisterkurse bei Bernard Haitink, Christian Thielemann und Iván Fischer.
Er gastierte bei dem Belgian National Orchestra, der Jenaer Philharmonie und der Staatskapelle Weimar. Des Weiteren dirigierte er unter anderen bereits das Royal Concertgebouw Orchestra sowie die Bremer Philharmoniker. Im Dezember 2019 feierte er sein Dirigierdebüt im Concertgebouw Amsterdam.
www.martijndendievel.com
Event location
Mit seiner besonderen Atmosphäre begeistert das Bergwaldtheater Weißenburg seine Besucher jeden Sommer aufs Neue und sorgt für ein außergewöhnliches Theatererlebnis. Das buntgemischte Programm umfasst Oper und Operette, Klassik, Musical, Rock und Pop, Theater, Kabarett, Festivals und Kinderveranstaltungen. Jede Vorstellungen finden auf der von Bäumen umstandenen Bühne statt.
Die Spielzeit beginnt im Juni und dauert rund zwei Monate, in denen die städtische Freilichtbühne, mit einem jährlich wechselnden Programm, Besucher aus nah und fern anlockt. Nach den Plänen von Gartenbauarchitekt Bernhard Nill wurde die Waldbühne 1929 erbaut und mit dem „Weißenburger Waldspiel“ von Johanna Arntzen eröffnet. Seither können die Theaterbesucher auf den Wurzelplätzen, direkt zu Füßen der uralten Bäume, die Vorstellungen genießen.
Lassen Sie sich von dem besonderen Flair des Bergwaldtheater begeistern und erleben Sie auf der romantischen Waldbühne das Beste aus der Theaterszene.
Die Spielzeit beginnt im Juni und dauert rund zwei Monate, in denen die städtische Freilichtbühne, mit einem jährlich wechselnden Programm, Besucher aus nah und fern anlockt. Nach den Plänen von Gartenbauarchitekt Bernhard Nill wurde die Waldbühne 1929 erbaut und mit dem „Weißenburger Waldspiel“ von Johanna Arntzen eröffnet. Seither können die Theaterbesucher auf den Wurzelplätzen, direkt zu Füßen der uralten Bäume, die Vorstellungen genießen.
Lassen Sie sich von dem besonderen Flair des Bergwaldtheater begeistern und erleben Sie auf der romantischen Waldbühne das Beste aus der Theaterszene.
Bergwaldtheater Weißenburg
Holzgasse
91781 Weißenburg