
MDR - Neujahrskonzert
MDR-Sinfonieorchester  
Tickets from €17.00
*
Concession price available
Event organiser:
Mitteldeutscher Rundfunk – HA MDR KLASSIK, Augustusplatz 9a, 04109 Leipzig, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
FRANCIS POULENC (1899–1963)
»Les biches« Suite für Orchester FP 36
COLE PORTER (1891–1964)
Within the Quota
GEORGE GERSHWIN (1898–1937)
»Porgy and Bess« Suite für Orchester
(Arrangement: Morton Gould)
u.a.
MDR-Sinfonieorchester
Dennis Russell Davies - Dirigent
Das Jubiläumsjahr ist angebrochen: Wir feiern 100 Jahre Musik im Leipziger Rundfunk, zudem 100 Jahre Rundfunkorchester (heute MDR-Sinfonieorchester) und 100 Jahre Rundfunkchor (heute MDR-Rundfunkchor).
Zur Einstimmung stehen Werke aus der Anfangszeit des Leipziger Senders auf dem Programm. Es wird unterhaltend und auch ein wenig ernst, aber über allem steht die Neuentdeckung der grandiosen Musik dieser Zeit und die bedeutende Rolle, die das Radio bei ihrer Verbreitung von Anfang an spielte.
»Les biches« Suite für Orchester FP 36
COLE PORTER (1891–1964)
Within the Quota
GEORGE GERSHWIN (1898–1937)
»Porgy and Bess« Suite für Orchester
(Arrangement: Morton Gould)
u.a.
MDR-Sinfonieorchester
Dennis Russell Davies - Dirigent
Das Jubiläumsjahr ist angebrochen: Wir feiern 100 Jahre Musik im Leipziger Rundfunk, zudem 100 Jahre Rundfunkorchester (heute MDR-Sinfonieorchester) und 100 Jahre Rundfunkchor (heute MDR-Rundfunkchor).
Zur Einstimmung stehen Werke aus der Anfangszeit des Leipziger Senders auf dem Programm. Es wird unterhaltend und auch ein wenig ernst, aber über allem steht die Neuentdeckung der grandiosen Musik dieser Zeit und die bedeutende Rolle, die das Radio bei ihrer Verbreitung von Anfang an spielte.
Event location
Mitten im Zentrum von Halle lockt die Georg-Friedrich-Händel Halle mit einem vielfältigen Programm zahlreiche Gäste in ihre Hallen. Als Hommage an den berühmten Sohn der Stadt entstand hier die erste neu erbaute Konzerthalle in den neuen Bundesländern.
In unmittelbarer Nähe zum Händel-Haus wurde die Kongress- und Konzerthalle 1989 errichtet. Mit ihrem modernen Erscheinungsbild, der Symbiose aus Glas, Beton und Naturmaterialien, zählt die Georg-Friedrich-Händel Halle zu den modernsten Veranstaltungslokationen der ganzen Region. Absoluter Blickfang der Konzerthalle ist die 2000 erbaute Konzertorgel, die nicht nur visuell sondern auch akustisch den Raum beherrscht.
Die steilen Ränge, durch die auch der Gast in der letzten Reih erstaunlich nahe am Geschehen ist, bieten über 1.500 Besuchern beste Sicht von allen Plätzen. Auch die Akustik ist durch darauf abgestimmte Architektur und die vielen Holzverkleidungen an den Wänden exzellent. Konzerte jeder Art, egal ob Klassik, Volksmusik, Jazz oder Pop, werden in der Georg-Friedrich-Händel Halle so zum akustischen Erlebnis.
In unmittelbarer Nähe zum Händel-Haus wurde die Kongress- und Konzerthalle 1989 errichtet. Mit ihrem modernen Erscheinungsbild, der Symbiose aus Glas, Beton und Naturmaterialien, zählt die Georg-Friedrich-Händel Halle zu den modernsten Veranstaltungslokationen der ganzen Region. Absoluter Blickfang der Konzerthalle ist die 2000 erbaute Konzertorgel, die nicht nur visuell sondern auch akustisch den Raum beherrscht.
Die steilen Ränge, durch die auch der Gast in der letzten Reih erstaunlich nahe am Geschehen ist, bieten über 1.500 Besuchern beste Sicht von allen Plätzen. Auch die Akustik ist durch darauf abgestimmte Architektur und die vielen Holzverkleidungen an den Wänden exzellent. Konzerte jeder Art, egal ob Klassik, Volksmusik, Jazz oder Pop, werden in der Georg-Friedrich-Händel Halle so zum akustischen Erlebnis.
Georg-Friedrich-Händel Halle
Salzgrafenstraße 1
06108 Halle