Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften statt. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen vor Ort.

Republik der Taubheit - Ein Abend mit Ilya Kaminsky
Tickets from €5.00
*
Concession price available
Event organiser:
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München, Germany
Event info
Gespräch: Anja Kampmann
Moderation: Christian Metz (Universität Aachen)
Lesung: Shenja Lacher
Ilya Kaminsky, ukrainisch-russisch-jüdisch-amerikanischer Dichter, Übersetzer und Lyrik-Professor, erzählt in seiner weltweit gefeierten Parabel »Republik der Taubheit« eine Geschichte von unheimlicher Aktualität: In einer (fiktiven) belagerten Stadt in der Ukraine geschieht ein Mord, Soldaten erschießen einen tauben Jungen auf offener Straße. Die Bewohner organisieren den Widerstand gegen die Belagerer: Sie nehmen kollektiv eine Haltung der Gehörlosigkeit ein. Ilya Kaminskys mitreißendes Vers- Epos ist eine universelle Geschichte über Menschlichkeit in finsteren Zeiten, Liebesgeschichte, Elegie und Plädoyer gegen das Schweigen zugleich (Hanser [s] Deutsch von Anja Kampmann). Es ist »ein Buch des sehr alten Wissens über etwas, das gerade erst geschieht,« (Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung)
EINTRITT:
SAALTICKET: Euro 15.- / 10.-
STREAMTICKET: Euro 5.- (Einzelticket) [s] Euro 10.- (Paarticket) [s] Euro 15.- (Family & Friends)
Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung
VERANSTALTUNGSSPRACHEN: ENGLISCH & DEUTSCH
Der Stream kann bis 5 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung.
ZUGANG ZUM STREAM über folgende Seite: streaming.reservix.io/e1967729. Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Stream-Tickets erhalten. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet etwa 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus / In Kooperation mit dem Lyrik-Kabinett
{Foto: Ilya Kaminsky © Cybele Knowles 2013 courtesy of The University of Arizona Poetry Center}
Moderation: Christian Metz (Universität Aachen)
Lesung: Shenja Lacher
Ilya Kaminsky, ukrainisch-russisch-jüdisch-amerikanischer Dichter, Übersetzer und Lyrik-Professor, erzählt in seiner weltweit gefeierten Parabel »Republik der Taubheit« eine Geschichte von unheimlicher Aktualität: In einer (fiktiven) belagerten Stadt in der Ukraine geschieht ein Mord, Soldaten erschießen einen tauben Jungen auf offener Straße. Die Bewohner organisieren den Widerstand gegen die Belagerer: Sie nehmen kollektiv eine Haltung der Gehörlosigkeit ein. Ilya Kaminskys mitreißendes Vers- Epos ist eine universelle Geschichte über Menschlichkeit in finsteren Zeiten, Liebesgeschichte, Elegie und Plädoyer gegen das Schweigen zugleich (Hanser [s] Deutsch von Anja Kampmann). Es ist »ein Buch des sehr alten Wissens über etwas, das gerade erst geschieht,« (Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung)
EINTRITT:
SAALTICKET: Euro 15.- / 10.-
STREAMTICKET: Euro 5.- (Einzelticket) [s] Euro 10.- (Paarticket) [s] Euro 15.- (Family & Friends)
Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung
VERANSTALTUNGSSPRACHEN: ENGLISCH & DEUTSCH
Der Stream kann bis 5 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung.
ZUGANG ZUM STREAM über folgende Seite: streaming.reservix.io/e1967729. Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Stream-Tickets erhalten. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet etwa 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus / In Kooperation mit dem Lyrik-Kabinett
{Foto: Ilya Kaminsky © Cybele Knowles 2013 courtesy of The University of Arizona Poetry Center}
Event location
Am Salvatorplatz, unweit des Marienplatzes, steht das Literaturhaus München. Früher noch als Schule und Markt genutzt, stehen Literaturbegeisterten seit Mitte der 1990er mehrere Veranstaltungsräume und ein Literaturcafé zur Verfügung. Auf dem Programm stehen Präsentationen junger Autoren, Diskussionsforen für politische und kulturelle Themen, Ausstellungen, Lesungen und Seminare. Alles rund um die Literatur wird hier thematisiert und dargestellt. Besonderes Highlight des Hauses ist die Stahl-Glas-Konstruktion, die einen Blick zur Kuppel der Theatinerkirche und über die Dächer Münchens frei gibt. Ein Ort der Raum zum Denken und Diskutieren ermöglicht. Im Herzen Münchens ist durch das Literaturhaus ein wichtiger Veranstaltungsort der Region entstanden. Erleben Sie interessante und unterhaltsame Veranstaltungen in einzigartiger Atmosphäre. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und sich als Bücherwurm outen.
Das Literaturhaus genießt durch die zentrale Lage einen großen Andrang. Lassen Sie sich diese Location nicht entgehen. Denn hier ist für jeden etwas dabei – garantiert!
Das Literaturhaus genießt durch die zentrale Lage einen großen Andrang. Lassen Sie sich diese Location nicht entgehen. Denn hier ist für jeden etwas dabei – garantiert!
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München