
SWR Big Band & Max Mutzke - Tournee 2023
Event organiser:
Provinztour Konzert- und Theateragentur GmbH & Co. KG, Blumenstraße 33, 74196 Neuenstadt, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Leidenschaft und Talent kann man nicht wirklich erlernen - entweder man besitzt das nötige Entertainment-Handwerkszeug oder eben nicht. Dass Max Mutzke die Gabe hat das Publikum in seinen Bann zu ziehen, das hat das deutsche Ausnahmetalent aus Waldshut-Tiengen bereits mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Kennzeichnend für Mutzkes Vorzeigekarriere ist eine ständige künstlerische Weiterentwicklung mit mehreren Chartplatzierungen. Begonnen hat alles mit einer kleinen Funk-Band. 2004 gewann er eine Castingshow die ihn zum Eurovision Song Contest nach Istanbul führte. Dort belegte er mit "Can´t wait until tonight" den achten Platz. Zehn Jahre und sechs veröffentlichte Alben später hat Mutzke sich in der deutschen Musiklandschaft als einer der besten Sänger etabliert. Mit seinem Album "Durch Einander" hat er sogar den Jazz Platin Award bekommen. Er ist überdies der bisher einzige Künstler aus einer Talentshow, der sich über die Jahre etablieren konnte und eine erfolgreiche Karriere aufweisen kann. Er genießt den Respekt des Feuilletons genauso wie den des breiten Publikums oder der hiesigen Musikszene - und das als Musiker wie als Mensch.
Max Mutzke ist ein begehrte Gastmusiker und so hat er bereits mit vielen ausländischen Bands gespielt und trat als "special guest" bei dem weltberühmten Saxophonisten Klaus Doldinger auf. Darüber hinaus kümmert er sich auch um die Kleinsten. 2012 wirkte er bei Peter Maffays Musical "Tabaluga" mit. Im Komponistenwettbewerb "Dein Song" vom Kinderkanal und ZDF unterstützte er einen Kandidaten als "Musikalischen Paten". Außerdem stand er für Kindermusikproduktionen, wie "Giraffenaffen" oder "Kindischer Ozean" vor dem Mikrophon.
Kennzeichnend für Mutzkes Vorzeigekarriere ist eine ständige künstlerische Weiterentwicklung mit mehreren Chartplatzierungen. Begonnen hat alles mit einer kleinen Funk-Band. 2004 gewann er eine Castingshow die ihn zum Eurovision Song Contest nach Istanbul führte. Dort belegte er mit "Can´t wait until tonight" den achten Platz. Zehn Jahre und sechs veröffentlichte Alben später hat Mutzke sich in der deutschen Musiklandschaft als einer der besten Sänger etabliert. Mit seinem Album "Durch Einander" hat er sogar den Jazz Platin Award bekommen. Er ist überdies der bisher einzige Künstler aus einer Talentshow, der sich über die Jahre etablieren konnte und eine erfolgreiche Karriere aufweisen kann. Er genießt den Respekt des Feuilletons genauso wie den des breiten Publikums oder der hiesigen Musikszene - und das als Musiker wie als Mensch.
Max Mutzke ist ein begehrte Gastmusiker und so hat er bereits mit vielen ausländischen Bands gespielt und trat als "special guest" bei dem weltberühmten Saxophonisten Klaus Doldinger auf. Darüber hinaus kümmert er sich auch um die Kleinsten. 2012 wirkte er bei Peter Maffays Musical "Tabaluga" mit. Im Komponistenwettbewerb "Dein Song" vom Kinderkanal und ZDF unterstützte er einen Kandidaten als "Musikalischen Paten". Außerdem stand er für Kindermusikproduktionen, wie "Giraffenaffen" oder "Kindischer Ozean" vor dem Mikrophon.
Event location
Das Congress Centrum Ulm ist ein Veranstaltungsort der Superlative. Von der Betriebsfeier bis zur Konzert-Gala wird hier alles geboten. Direkt am Ufer der Donau besticht das CCU von außen durch die Architektur und im Innern wird große Unterhaltung geboten.
Schon das Foyer ist beeindruckend und hat mehr Fläche als viele Veranstaltungsorte zu bieten. Natürliches Licht sorgt für eine besondere Atmosphäre. Der Einsteinsaal lädt mit bis zu 1.500 Sitzplätzen zu unvergesslichen Konzert-Abenden ein. Eine fahrbare Bühne und eine Vorbühne, die als Orchestergraben oder Bühnenerweiterung genutzt werden kann, dienen der vielseitigen Nutzung des Saals. Die beiden kleineren Säle stehen für Tagungen und Kongresse zur Verfügung. Das CCU stellt für jede Veranstaltung den passenden Rahmen bereit. Modernste Technik und der anspruchsvolle gastronomische Service des angeschlossenen Maritim-Hotels vervollständigen das Rund-um-sorglos-Paket des Congress Centrums. Es ist nicht verwunderlich, dass das CCU schon länger zu den wichtigsten Veranstaltungsorten der Stadt gehört. Denn hier wurde ein exklusiver Raum für Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur geschaffen.
Lassen Sie sich vom hochwertigen Service der Veranstalter verwöhnen und genießen Sie die einzigartigen Veranstaltungen im Congress Centrum Ulm.
Schon das Foyer ist beeindruckend und hat mehr Fläche als viele Veranstaltungsorte zu bieten. Natürliches Licht sorgt für eine besondere Atmosphäre. Der Einsteinsaal lädt mit bis zu 1.500 Sitzplätzen zu unvergesslichen Konzert-Abenden ein. Eine fahrbare Bühne und eine Vorbühne, die als Orchestergraben oder Bühnenerweiterung genutzt werden kann, dienen der vielseitigen Nutzung des Saals. Die beiden kleineren Säle stehen für Tagungen und Kongresse zur Verfügung. Das CCU stellt für jede Veranstaltung den passenden Rahmen bereit. Modernste Technik und der anspruchsvolle gastronomische Service des angeschlossenen Maritim-Hotels vervollständigen das Rund-um-sorglos-Paket des Congress Centrums. Es ist nicht verwunderlich, dass das CCU schon länger zu den wichtigsten Veranstaltungsorten der Stadt gehört. Denn hier wurde ein exklusiver Raum für Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur geschaffen.
Lassen Sie sich vom hochwertigen Service der Veranstalter verwöhnen und genießen Sie die einzigartigen Veranstaltungen im Congress Centrum Ulm.
CongressCentrum (CCU)
Basteistr. 40
89073 Ulm