
Zweisam. Einsam. (Armadillo) | Zu Gast im OFF - Angst entsteht in der oberen Hälfte des Körpers
Thomas Höfner, Armela Madreiter, Arturas Valudskis  
Event organiser:
Das OFF Theater / Theater(Off)ensive Salzburg e.V., Eichstrasse 5, 5020 Salzburg, Austria
Event info
Es ist nicht einfach, als Gürteltier in einer westeuropäischen Stadt zu leben.
Da es nicht viele von uns gibt, kann man sich eben nicht nach unseren Bedürfnissen richten. Das hat mir einmal ein Arzt und ein wenig später eine Magistratsangestellte erklärt. Ich kann das verstehen. Ich verstehe die meisten Dinge.
Umgekehrt habe ich aber nie das Gefühl, dass ich verstanden werde.
Oder, dass meine Angst verstanden wird.
Paul und Leon sind so etwas wie ein Liebespaar. Ein ungewöhnliches Liebespaar. Jedenfalls, stehen sie sich sehr nahe. So nahe, dass Paul auch die “schwierigen” Seiten Leons kennt - denn Leon ist ein Gürteltier. Er rollt sich ein, wenn es um ihn herum zu viel wird, wenn der Alltag ihn überfordert oder - wenn die Angst sich in ihm ausbreitet. Denn Leon leidet an einer Angststörung. Das ist unter Gürteltieren sehr verbreitet, vor allem unter solchen, die in Reihenhaussiedlungen aufgewachsen sind. Paul steht dem Gürteltier Leon zur Seite - mal geduldig, mal ungeduldig, manchmal auch wütend und verzweifelt führt er durch ein Alltagsalbum der Angst, wie sie nur sein Freund Leon erlebt.
Die Bühnensprache der in Salzburg geborenen Autorin Armela Madreiter lebt von
Minimalismus, Surrealismus und Poesie - Mittel, mit denen auch der litauische Regisseur Arturas Valudskis arbeitet. Zusammen mit dem Schauspieler Thomas Höfner suchen und finden sie Bilder, die versuchen das Tabuthema Angsterkrankung zu bebildern.
Da es nicht viele von uns gibt, kann man sich eben nicht nach unseren Bedürfnissen richten. Das hat mir einmal ein Arzt und ein wenig später eine Magistratsangestellte erklärt. Ich kann das verstehen. Ich verstehe die meisten Dinge.
Umgekehrt habe ich aber nie das Gefühl, dass ich verstanden werde.
Oder, dass meine Angst verstanden wird.
Paul und Leon sind so etwas wie ein Liebespaar. Ein ungewöhnliches Liebespaar. Jedenfalls, stehen sie sich sehr nahe. So nahe, dass Paul auch die “schwierigen” Seiten Leons kennt - denn Leon ist ein Gürteltier. Er rollt sich ein, wenn es um ihn herum zu viel wird, wenn der Alltag ihn überfordert oder - wenn die Angst sich in ihm ausbreitet. Denn Leon leidet an einer Angststörung. Das ist unter Gürteltieren sehr verbreitet, vor allem unter solchen, die in Reihenhaussiedlungen aufgewachsen sind. Paul steht dem Gürteltier Leon zur Seite - mal geduldig, mal ungeduldig, manchmal auch wütend und verzweifelt führt er durch ein Alltagsalbum der Angst, wie sie nur sein Freund Leon erlebt.
Die Bühnensprache der in Salzburg geborenen Autorin Armela Madreiter lebt von
Minimalismus, Surrealismus und Poesie - Mittel, mit denen auch der litauische Regisseur Arturas Valudskis arbeitet. Zusammen mit dem Schauspieler Thomas Höfner suchen und finden sie Bilder, die versuchen das Tabuthema Angsterkrankung zu bebildern.
Event location
Seit Februar 2017 lockt das OFF Theater in Salzburg Gnigl mit seinem vielfältigen Programm Theaterfans und Kulturenthusiasten in seinen Theatersaal. Anspruchsvolles Theater abseits des Mainstreams zu zeigen und zu fördern, ist das Credo, dem sich das Schauspielhaus verschrieben hat. Zeitgenössisch, experimentell und dabei immer unterhaltsam.
Initiator und Betreiber ist die TheaterOFFensive, ein Profiensemble aus Salzburg, das sich schon lange vor der Theatereröffnung einen Namen im Kulturbereich gemacht hat. Nach Jahren ohne feste Spielstätte entschieden sich die Mitgliederinnen und Mitglieder dazu, einer ehemaligen Industriehalle neues Leben einzuhauchen und eine nie dagewesene Plattform für Kunst und Kultur zu erschaffen. Neben der Realisierung von Eigenproduktionen wird ein besonderes Augenmerk auf Uraufführungen gelegt. Mit seinem besonderen Charme stehen die Räume des Theaters auch anderen Salzburger Kreativschaffenden und Privatpersonen zur Verfügung.
Das Theater OFF profitiert von der gute Lage, denn egal ob mit Bus, Bahn, Auto oder Fahrrad: Das OFF liegt für alle verkehrsgünstig zentral. Mit anderen Worten: Alle Wege führen ins OFF!
Initiator und Betreiber ist die TheaterOFFensive, ein Profiensemble aus Salzburg, das sich schon lange vor der Theatereröffnung einen Namen im Kulturbereich gemacht hat. Nach Jahren ohne feste Spielstätte entschieden sich die Mitgliederinnen und Mitglieder dazu, einer ehemaligen Industriehalle neues Leben einzuhauchen und eine nie dagewesene Plattform für Kunst und Kultur zu erschaffen. Neben der Realisierung von Eigenproduktionen wird ein besonderes Augenmerk auf Uraufführungen gelegt. Mit seinem besonderen Charme stehen die Räume des Theaters auch anderen Salzburger Kreativschaffenden und Privatpersonen zur Verfügung.
Das Theater OFF profitiert von der gute Lage, denn egal ob mit Bus, Bahn, Auto oder Fahrrad: Das OFF liegt für alle verkehrsgünstig zentral. Mit anderen Worten: Alle Wege führen ins OFF!
Das OFF Theater
Eichstraße 5
5020 Salzburg Austria